12.08.2010, 03.45 Uhr
Express MD-1, 80 Grad Ost:
Im russischen RSCC Digitalpaket auf 3,875 GHz, rz, mit 32,000 und 3/4, ersetzte der Disney Channel Russia, Pid's 121/122 Track 2 mit dem Audiopid 123 – in Irdeto 2 codiert – Jetix Russia.
Thaicom 78,5 Grad Ost:
Gold TV stellte den Sendebetrieb im ABTV Digitalpaket auf dem Regionalbeam, auf 3,854 GHz, v, mit 5,925 und 3/4, ein. Der Beam kommt an meinem QTH Berlin nicht herein.
Die folgende interessante Pressemitteilung von SmartCast, gebe ich gern an die Leser weiter.
Intelsat 10, 68,5 Grad Ost:
Im Stellar DBS Digitalpaket auf dem Europa/Africabeam, auf 12,562 GHz, h, mit 26,650 und 1/2, schaltete Muvi Africa Unite TV, Pid's 262/518 – offen – Programm auf.
Intelsat 904, 60 Grad Ost:
Global Star TV Russia stellte den offenen Sendebetrieb auf dem Europabeam, auf 11,149 GHz, v, mit 26,666 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ein.
Bonum 1, 56 Grad Ost:
Im NTW+ Wostok pay-TV Paket auf 12,245 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, ersetzte der Disney Channel Russia, Pid's 2061/2062 Track mit dem Audiopid 2063, Jetix Russia – wie alle Kanäle auf dem Transponder – in Viaccess 2.6. codiert.
Turksat 3A, 42 Grad Ost:
Im Turksat Digitalpaket auf 12,684 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ersetzte Gaziantep Olay TV, Pid's115/116 – offen - Güneydogu Olay TV.
Eutelsat W4, 36 Grad Ost:
Im NTW+ pay-TV Paket auf dem Russlandbeam, auf 12,456 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, ersetzte der Disney Channel Russia, Pid's 328/404 Track mit dem Audiopid 405 – in Viaccess codiert – Jetix CE.
Arabsat 5A, 30,5 Grad Ost:
ESAT TV schaltete das Programm auf 3,709 GHz, rz, mit 1,180 und 3/4, ein.
Das Sudan Digitalpaket mit Sudan TV, FM 100, Radio Umdurman und Radio Umdurman Holy Quran unter Track, wechselten von 3,770 GHz, rz, auf 3,953 GHz, lz, mit 3,000 und 3/4 - offen.
Auch die beiden Marocco Digitalpakete – komplett in Biss codiert – mit RTM Rabat und Chaine International unter Track, sowie RTM Laayoune mit Chaine Nationales rechts zum TV-Ton und Chaine Dialectes unter Track, wechselten die Transponder. Sie senden jetzt auf 4,015 und 4,006 GHz, rz, mit 6,111 und 3/4. Bisher waren sie auf 4,099, bzw. 4,091 GHz, rz, auf Sendung.
Badr 4, 26 Grad Ost:
Im Gulfsat Digitalpaket auf 11,977 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Modern Al-Baidaa, Pid's 5904/5905 – offen – Rewayat.
Neu ist im Jordan Media City Digitalpaket auf 12,054 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, Ahel Al-Quran, Pid's 2119/2219 – uncodiert.
Badr 5, 26 Grad Ost:
Der Arabsat Promotional Channel hat das Jordan Media City Digitalpaket auf 10,729 GHz, v, verlassen. Der Kanal wechselte in das Star Harmonic Digitalpaket auf 10,730 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, Pid's 40/39 – offen. Da auf dem Mittelost-Superbeam, ist der Empfang an meinem QTH Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht möglich.
Badr 6, 26 Grad Ost:
Thane Xpress Shop 2 stellte den Sendebetrieb auf dem Jordan Media City Digitalpaket auf 11,900 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ein. Das Programm wechselte auf Badr 5, 10,729 GHz, h.
Im Libyen Digitalpaket auf 12,437 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte der Jamahirya Satellite Channel, Pid's 1011/1012 – offen – Libya Sports 1. Da auf dem Emiratebeam, kommt das Paket an meinem QTH Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht herein.
Eurobird 2, 25,5 Grad Ost:
Al Tawasol schaltete das Programm auf dem Mittelost-Superbeam, auf 11,152 GHz, v, ab.
Arabsat 2B, 20 Grad Ost:
Esat TV, bisher auf 30,5 Grad Ost, startete auf 3,709 GHz, rz, mit 1,180 und 3/4, Pid's 2001/3001 – uncodiert.
Amos 5i, 17 Grad Ost:
Auf 3,993 GHz, h, mit 1,795 und 3/4, startete Sambia Digitalpaket in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, mit Muvi TV und Africa Unite TV, Pid's 257/513, bzw. 258/514 – Beide uncodiert.
Eutelsat Sesat 1, 16 Grad Ost:
Im Pink DigitaIpaket auf 11,178 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, sind nur noch 14 Kanäle aufgeschaltet. 14 Kanäle mit den Parallelsendungen wurden abgeschaltet. Offen sind Fashion TV SEE, sowie die Radio Pink und Radio Index, Pid's 523/651/65, bzw. Audiopid's 661 und 665, die restlichen Kanäle codieren in Videoguard.
Auf 12,614 GHz, v, startete mit 2,798 und 3/4, Pid's 2240/2243/2242 – in Biss codiert – RTV Mostar.
Eurobird 9A, 9 Grad Ost:
Im BSS Digitalpaket auf 11,843 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, startete Luxe.TV HD in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 3011/3013 Track mit den Audiopid's 3014 bis 3018 – uncodiert.
Amos 4 Grad West:
M1 (Hungary) stellte den Sendebetrieb auf dem Europabeam, auf 11,553 GHz, h, mit 7,500 und 3/4, in MPEG-4 QPSK – codiert – ein.
Nilesat 7 Grad West:
Alafasy 1, Pid's 1302/1303, ersetzte im Nilesat Digitalpaket auf dem Widebeam, auf 12,015 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, Alafasy. Alle Kanäle auf dem Transponder senden offen.
Im ART Digitalpaket auf dem Nahostbeam, auf 12,034 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ersetzte ART Hekayat 2, Pid's 522/750/138 – codiert – Hekayat Zaman.
Atlanticbird 4A, 7,2 Grad West:
Al Mansour TV hat das Nilesat Digitalpaket auf dem Mittelostbeam, auf 10,719 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, verlassen.
Auf 10,796 GHz, v, startete Melody Drama +2, Pid's 3604/3605, Programm – offen.
Im ERTU Digitalpaket auf dem Mittelost-Superbeam, auf 11,488 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, schalteten Nile Drama +1 und +1, Pid's 1108/1109, bzw. 1110/1111 – uncodiert – Sendungen auf.
Eine Bairaq Testkarte ersetzte im Jordan Media City Digitalpaket auf 12,380 GHz, v, mit den Pid's 4125/4223 – unverschlüsselt – Di TVe mit einer Testkarte.
Neu ist im Nilesat Digitalpaket auf 12,476 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Modern Al-Baidaa, Pid's 3710/3711 – offen – Modern Rewayat.